Für alle ab 7 Jahren

Gruppenbuchungen:
besonders empfohlen für
2.–4. Jgst.

Alle Termine / Karten

Lilu feiert Geburtstag –
und Plastik feiert mit

Theaterstück zum Thema Klima- und Umweltschutz

Fotos: Frauke Wichmann

Lilu freut sich, denn ihre Geburtstagsparty ist wie immer wunderschön: bunt, lustig, mit vielen Gästen und Geschenken!

Aber hinterher vergeht Lilu die Partylaune: Vor ihr türmt sich ein riesiger Berg auf – aus ihrem eigenen Plastikmüll! Sie erschrickt und fragt sich: Wohin geht das ganze Plastik eigentlich, wenn wir es nicht mehr brauchen?

Sie macht sich auf die Spurensuche, landet in einer geheimnisvollen Unterwasserwelt und begegnet dort seltsamen Geschöpfen …

Altersgerecht, mit viel Humor, eigens komponierter Livemusik, animierten Plastikgeschöpfen und viel Fantasie laden wir die Kinder ein, sich auf ein ernstes und zukunftsweisendes Thema einzulassen: den Klima- und Umweltschutz.



Gianna Formicone und Regieassistentin Romina Dreyer ist unter der künstlerischen Leitung von Susanne Reng eine erstaunliche Inszenierung gelungen: Eine drängende Problematik aus der Politik- und Wirtschaftsebene auf die kindliche Erfahrungswelt übertragen und in ästhetische Theater- und Klangbilder gefasst, mit knallharten Infos und Ansagen, dennoch viel Spaß.
— Augsburger Allgemeine

Wir kommen mobil zu Ihnen!

Fotos: Frauke Wichmann


Wir kommen mit „Lilu feiert Geburtstag – und Plastik feiert mit” zu Ihnen an Ihre Schule. Im Anschluss findet ein Workshop zum Thema „Plastik in unserer Umwelt“ in den Klassenzimmern der beteiligten Klassen statt, Dauer: ca. 45 Minuten.

Alle Informationen auf einen Blick:

Buchungsinfos mobile Aufführung – in Augsburg
Buchungsinfos mobile Aufführung – außerhalb Augsburgs


Termine

Öffentliche Vorstellungen,(15 Uhr)

Februar
So. 09.02. – abgesagt

März
Sa. 08.03., 14:30 Uhr und 16:30 Uhr – Gastspiel an der Athanor Akademie Passau
So. 23.03.

Vormittagstermine (10 Uhr), nur für Gruppen buchbar

März
Mi. 26.03. – Bühne Junges Theater Augsburg
Do. 27.03. – mobil / Bühne Junges Theater Augsburg


Spielort: Bühne des Jungen Theaters Augsburg im Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30, 86156 Augsburg
Der Theaterraum ist mit dem Rollstuhl erreichbar.
Parkplätze sind nur begrenzt vorhanden, bitte kommen Sie nach Möglichkeit mit dem ÖPNV:

  • Straßenbahn Linie 2, Haltestelle St. Thaddäus

  • Bus Linie 35, Haltestelle Kulturhaus Abraxas


Regie: Gianna Formicone
Spiel: Marina Lötschert
Livemusik: Lilijan Waworka
Bühne und Kostüme: Franziska Boos
Coaching Puppenspiel: Anja Müller
Regieassistenz: Romina Dreyer
Technik: Kilian Bühler
Konzeption Workshop: Julia Magg
Künstlerische Leitung: Susanne Reng

Stückdauer: 45 Min.
Aufführungsrechte: JTA


Gefördert von der Umweltbildung Bayern und vom Bezirk Schwaben

Firmierung_gefoerdert durch+Verlauf_RGB300.jpg
 
Bezirk_Schwaben_Logo_4c.jpg
 

In Kooperation mit dem Büro für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg